Arbeiten bei Elsa GindlerWaches
        Miterleben, um immer wieder die im Moment weiterführenden Erfahrgelegenheiten
        zu schaffen. Routine: Machen
        – Geschehen lassen Mechanisches Tun
        im Unterschied zu lebendigem sich bewegen Im
        Bewegungsablauf in Kontakt mit der Last bleiben Den Zug der
        Anziehungskraft auf die Masse eines Sandsäckchens erleben Ein Verhalten von
        sich Anstrengen, sich Zusammenziehen verhindert das Empfinden der Last.
        Ich kann das, was ich normalerweise nicht wahrnehme, deutlicher
        empfinden, wenn ich versuche, Kontakt mit der Last zu bekommen. Ich
        wiege gleich viel, wenn ich starr und wenn ich gelöst bin. Kraft entfaltet
        sich an der Überwindung des Widerstandes Ein Bewusstsein
        bekommen dafür, was geht und wo die Grenzen liegen Innewerden  
        |   Bewusstwerden Werten 
        |   Bewerten Empfinden  
        |  Fühlen Empfindung 
        |   Wahrnehmung Wir können
        unsere Kräfte nicht gegen einen Widerstand einsetzten , wenn wir nicht
        die Festigkeit des Bodens benützen. Kann ich mich so
        verhalten, dass ich erfahren kann, wann Teile mit Masse aufgerichtet auf
        der Seite sind? Und kann ich erfahren, ob ich mit meiner Last auf der
        Seite ruhe? Lasse ich zu, dass sich die Last auf jeden neuen Millimeter
        Unterlage niederläßt? Wachheit,
        Erfahrbereitschaft <> schlaffe Masse 
  |